Workshop: Umrüstung auf nachhaltige LED-Beleuchtung im Museum
Erfahren Sie mehr über die Auswahl der richtigen LED Leuchten, die gestalterischen Potentiale und die realisierbaren Energieeinsparungen!
Kategorie: Kunst & Kultur, Specials
Kategorie: Kunst & Kultur, Specials
Workshop: „Umrüstung auf nachhaltige LED-Beleuchtung im Museum “
? Sie wollen oder müssen die Beleuchtung in Ihrem Museum auf LED-Technik umstellen?
? Sie sind sich nicht sicher, ob LED-Beleuchtung die strengen konservatorischen Auflagen erfüllt?
? Sie wissen nicht genau, welche LED-Leuchten die Richtigen für Ihre Anforderungen sind? Wie bewertet man die Qualität von LED Leuchten?
? Sie fragen sich, wieviel Energie man mit einer LED-Sanierung einsparen kann und ob es Förderprogramme für die Investition gibt?
? Sie würden gerne am konkreten Beispiel sehen, wie man mit modernen LED-Strahlern die Beleuchtung im Museum anders gestalten kann?
Diese oder ähnliche Fragen beschäftigen aktuell viele Museumsdirektoren, Kuratoren, Ausstellungsmacher oder technische Mitarbeiter in Museen. Konventionelle Beleuchtungsanlagen können und dürfen aufgrund von Lampenverboten mittelfristig nicht mehr betrieben werden. Die Energieverbräuche dieser alten Anlagen sind nicht mehr zeitgemäß und nachhaltig. Und auch die Gestaltungspotentiale der neuen Technik, egal ob LED-Strahler, LED-Vitrinenbeleuchtung oder LED-Lichtdecken, z.B. in Bezug auf Farbwiedergabe oder dem Spiel mit Farbtemperaturen sind sehr spannend, wenn sie professionell geplant werden.
Wir möchten Sie mit einem unverbindlichen Workshop bei der Auswahl und der Planung der richtigen LED-Museumsbeleuchtung unterstützen.
Unser Angebot für Sie: In einem kostenlosen und unverbindlichen Workshop führen wir Sie und Ihr Team in die Thematik der LED-Beleuchtung ein und machen mit Ihnen vor Ort in Ihren Räumlichkeiten eine kompakte Bestandsaufnahme Ihrer bestehenden Beleuchtungslösung. Gemeinsam erarbeiten wir dann erste konkrete Ansätze für neue Gestaltungsmöglichkeiten und Energieeinsparung durch eine Umstellung auf LED-Beleuchtung.
Workshop Museumsbeleuchtung „Umrüstung auf nachhaltige LED-Beleuchtung im Museum“
Dauer: ca. 3-4h
Ort: vor Ort
Teilnehmer: Kuratoren, Ausstellungsmacher, Szenografen, technische Mitarbeiter, Museumsdirektoren
Agenda
Inhalte im Detail
Warum LED-Umrüstung? Chancen und Potentiale der Verbote analoger Leuchtmittel
Bewertungskriterien von LED-Leuchten für die Museumsbeleuchtung
Energieverbrauch & Nachhaltigkeit
Quantitative und qualitative Lichtplanung mit LED Leuchten
LED Leuchten & konservatorische Anforderungen
LED-Lichttechnik: Projektion vs Reflektion
LED-Lichttechnik für mehr Brillanz & Struktur
LED-Lichttechnik für neue Gestaltungspotentiale
Bewertung von LED Retrofit-Leuchtmitteln als Ersatz in Bestandsleuchten
Lichtsteuerung im LED-Zeitalter
Berechnung von Einsparpotentialen / Total Cost of Ownership
Nutzung von Förderprogrammen-und-geldern
Weitere Case Studies FÜR LED-Umrüstung im Museum finden Sie hier:
Stadtmuseum Münster
DRAIFLESSEN Collection
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich doch einfach und vereinbaren ein unverbindliches Gespräch!
Dipl. Ing. Arch. Nicole Kober
n.kober@kober-lichtplaner.com
T: 0231/4257432
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung