Stadtbahnhof Gesundheitscampus
90m Dach als Metapher für DNA Codes durch Licht
Ort: Bochum
Kategorie: Öffentliche Gebäude, Plätze & Außenbeleuchtung
Ort: Bochum
Kategorie: Öffentliche Gebäude, Plätze & Außenbeleuchtung
Das Architekturbüro Banz + Riecks nutzt für das 90 Meter lange Dach der neuen Stadtbahnhaltestelle "Gesundheitscampus" an der Ruhruniversität Bochum die offene Struktur zur Erzeugung einer Metapher für DNA-Codes. Zusammen mit der hellen Anmutung der Station soll das Thema "Gesundheit" in der Architektur aufgegriffen werden.
Die Brillanz des weißen, emaillierten Stahltragwerks, mit seinen eingeschnittenen, sich in den Aufenthaltsbereichen verdichtenden Tages- und Kunstlichtöffnungen, erreicht die prägnante Erlebbarkeit der Haltestelle Gesundheitscampus gegenüber üblichen, primär verglasten Stadtbahnhaltestellen. Neben der unregelmäßigen DNA-Metapherbeleuchtung wurde insbesondere der Gefahrenbereich der Bahnsteigkante durch eine Lichtlinie mit hohem Kontrast als Verkehrszone betont. Weiße, hinterleuchtete vertikale Brüstungen schaffen eine angstfreie Atmosphäre bei Nacht und sind darüber hinaus sehr vandalismusresitent.
Architektur: Architekturbüro Bans & Riecks
Freianlagen: wbp Landschaftsarchitekten
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung