"Passion Kunst"
Ausstellungsbeleuchtung
Ort: Mettingen
Kategorie: Kunst & Kultur
Ort: Mettingen
Kategorie: Kunst & Kultur
DRAIFLESSEN Collection - "Dem Bild gegenüber"
Lucas van Leyden (ca. 1494–1533) ist eine der außergewöhnlichsten und herausragendsten Künstlerpersönlichkeiten der niederländischen Renaissance. Wie Albrecht Dürer (1471–1528), mit dem er in regem Austausch stand, konzentrierte sich Van Leyden auf die Charakterisierung von Menschen und deren Verhalten. Mit viel Fantasie und erzählerischem Talent sowie ungewöhnlichen Sicht- und Herangehensweisen schuf er aus allseits bekannten Themen unkonventionelle grafische Meisterleistungen. Vor allem strebte er nach künstlerischen Lösungen und Innovationen. Kein Wunder, dass er – zeitgenössisch schon als „Wunderkind“ betitelt – damit völlig neue Maßstäbe setzte und vielfach kopiert wurde.
Die Kabinettausstellung im Studiensaal Liberna widmet sich Lucas van Leydens 14-teiliger Kupferstichserie zur Passion Christi. Alle Grafiken dieser Serie stammen aus dem Jahr 1521; feiern also ihr 500-jähriges Jubiläum! Warum aber galten die Stiche vor 500 Jahren als innovativ und inspirierend, warum Lucas van Leyden als überlegen und unvergleichlich? Ist diese Relevanz auch heute noch sichtbar? Oder (wieder) erfahrbar?
Die Ausstellungsbeleuchtung basiert auf randscharfer Akzenturierung mittels LED Frame Projektoren und hohen Kontrasten.
Copyright Fotos: Draiflessen Collection, Mettingen; Henning Rogge
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung